Häufig gestellte Fragen
Antworten zu unserem Schulungsangebot
Wie melde ich mich zu einem Kurs an?
Wählen Sie im Kurskatalog Ihren Wunschkurs aus und nutzen Sie das Anmeldeformular. Unser Team setzt sich anschliessend mit Ihnen in Verbindung, um alle Details zu klären.
Für wen sind die Ausbildungskurse bei Kredinix konzipiert?
Unsere Kurse richten sich an Fachkräfte und Einsteiger, die fundierte Kenntnisse in Buchführung, Bilanzanalyse und Prozessoptimierung erwerben möchten. Unabhängig von Vorkenntnissen bieten wir Einheiten auf unterschiedlichen Niveaus an, die sowohl Präsenzmodule in Bern als auch Online-Phasen kombinieren.
Wie ist der Ablauf der Trainingsmodule?
Die Trainingsmodule sind in sequenzielle Abschnitte gegliedert: Einführung, Vertiefung und Praxisworkshops. Jeder Abschnitt umfasst theoretische Einheiten, praktische Übungen und Fallbeispiele aus realen Unternehmensabläufen, begleitet von regelmäßigen Feedback-Sessions.
Gibt es flexible Zeitmodelle für berufsbegleitende Teilnehmer?
Ja, wir bieten Abendkurse, Wochenendseminare und Hybrid-Formate an. So können Sie Ihre Weiterbildung ideal mit Ihrem Arbeitsalltag am Bundesplatz 3 in Bern oder von zuhause aus koordinieren.
Welche Themen werden abgedeckt?
Unsere Inhalte umfassen systematische Kontenführung, Berichterstellung, Kennzahlenanalyse, interne Kontrollsysteme und Softwaregestützte Buchhaltung. Alle Themen sind auf aktuelle Standards abgestimmt und werden praxisnah vermittelt.
Wie melde ich mich an?
Die Anmeldung erfolgt direkt über unsere Webseite kredenix.com. Wählen Sie Ihren gewünschten Kurs, füllen Sie das Formular aus und erhalten Sie umgehend eine Bestätigung per E-Mail.
Wer sind die Dozierenden?
Unser Team besteht aus erfahrenen Buchhaltungsexperten und Dozierenden, die praktische und regulatorische Kompetenzen kombinieren. Sie arbeiten selbst in führenden Unternehmen und teilen ihre Expertise in unseren Kursen.
Werden Zertifikate vergeben?
Am Ende jedes Moduls erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat, das Ihre erworbenen Kenntnisse dokumentiert und Ihre berufliche Positionierung unterstützt.
Welche Voraussetzungen sollte ich erfüllen?
Für die Grundstufe sind keine Vorkenntnisse nötig. Für Aufbau- und Spezialmodule empfehlen wir Basiskenntnisse in Buchhaltung und sicheren Umgang mit Tabellenkalkulationen.
Wie unterscheiden sich die Kurslevel?
Unsere Stufen reichen von Einsteigerkursen über Fortgeschrittenenseminare bis zu spezialisierten Workshops. Jedes Level baut auf dem vorherigen auf und vertieft die Methodenkenntnisse sowie den praktischen Einsatz.