Professionelle Buchhaltungstraining in Bern

Steigern Sie Ihre Kompetenz in Buchführung und Analyse mit praxisorientierten Trainings am Bundesplatz 3, 3005 Bern.
Hero BG

Unsere Trainingsangebote im Überblick

Bei Kredinix profitieren Sie von strukturierten Modulen, die praxisnahe Fallstudien, geführte Übungen und kontinuierliches Feedback verbinden. Unsere Lehrinhalte basieren auf aktuellen Anforderungen und Methoden der Buchführung und internen Berichterstattung.

Grundlagen der Buchführung

Erlernen Sie systematisch Journalbuchungen, Kontenführung und Abschlussarbeiten anhand realitätsnaher Beispiele.

Aufbaukurse und Praxisworkshops

Vertiefen Sie Ihr Wissen in Analyseverfahren, Liquiditätsplanung oder internem Berichtswesen mit interaktiven Übungen.

Individuelle Beratung

Nutzen Sie persönliches Coaching zur Optimierung Ihrer Abläufe und zur Steigerung Ihrer Effizienz in der Buchführung.

Unsere Ausbildungen sind auf verschiedene Erfahrungsstufen zugeschnitten und lassen sich flexibel in den Berufsalltag integrieren. Sie wählen zwischen Tagesseminaren, Abendkursen und Online-Modulen.

Bereit für den nächsten Schritt?

Kontaktieren Sie unser Team in Bern und starten Sie Ihre professionelle Weiterbildung in Buchführung und Analyse.

Unser Expertenteam

Erfahrene Dozierende aus der Praxis

Team Member

Sabine Keller

Koordinatorin Weiterbildung

Sabine Keller entwickelt individuelle Lernpfade, um Teilnehmende effektiv auf praktische Herausforderungen der Buchführung vorzubereiten.

Team Member

Dr. Laura Meier

Finanzexpertin und Dozentin

Christine Müller leitet unsere Buchhaltungstrainings mit Fokus auf praxisnahe Übungen und klare Prozessabläufe. Sie begleitet Teilnehmende individuell und setzt auf moderne Lehrmethoden.

Team Member

Michael Steiner

Senior Trainer

Michael Steiner entwickelt modulare Lernpfade und kombiniert Fallstudien mit interaktiven Workshops. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung und in anspruchsvollen Unternehmensumfeldern.

Praxisorientierte Workshops

Unsere Workshops bieten realitätsnahe Szenarien, in denen Teilnehmende direkt im Umfeld professioneller Buchhaltungsabläufe arbeiten.

Mehr erfahren

Digitale Lerntools

Mit E-Learning-Plattform und Lernvideos ermöglichen wir flexibles Üben und Wiederholen jederzeit und überall.

Mehr erfahren

Zertifizierte Abschlüsse

Nach Abschluss der Module erhalten Teilnehmende ein anerkanntes Zertifikat, das fachliche Kompetenz im Rechnungswesen dokumentiert.

Mehr erfahren

Individuelle Betreuung

Unsere Trainer begleiten jede Lerngruppe persönlich, identifizieren Schwachstellen und fördern gezielt den Lernerfolg.

Mehr erfahren

Modularer Aufbau

Die Kursstruktur erlaubt individuelle Kombinationen, um gezielt auf vorhandene Kenntnisse und Lernziele einzugehen.

Mehr erfahren

Netzwerk und Austausch

Teilnehmende vernetzen sich untereinander und mit Expertinnen und Experten aus der Branche, um Wissen und Best Practices zu teilen.

Mehr erfahren

Fundamentales Wissen

Basiswissen Buchhaltung

In diesem Kursmodul vermitteln wir die Grundlagen der Buchführung von Grund auf. Interaktive Übungen und Fallbeispiele festigen das Verständnis für Kontenpläne, Buchungssätze und Monatsabschlüsse.

Jetzt starten

Aufbaukurs

Vertiefende Finanzanalyse

Vertiefe deine Kenntnisse in Analysen von Geschäftsvorfällen, Liquiditätsplanung und Berichterstattung. Praxisorientierte Aufgaben schärfen deine Fähigkeit, komplexe Daten zu interpretieren.

Preise ansehen

Professionell abschliessen

Abschluss und Zertifikat

Schliesse das Programm mit einer Abschlussprüfung ab und erhalte dein Zertifikat. Es bestätigt deine Fertigkeiten und befähigt dich zu verantwortungsvollen Aufgaben in der Buchhaltung.

Über Kredinix

Senden Sie uns eine Nachricht

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung und AGBDatenschutz und AGB

Unser Ansatz

Lernmethodik

Wir kombinieren theoretische Inputs mit realen Fallstudien, um nachhaltiges Wissen aufzubauen und Praxistauglichkeit sicherzustellen.

Lernmethodik

Wir kombinieren theoretische Inputs mit realen Fallstudien, um nachhaltiges Wissen aufzubauen und Praxistauglichkeit sicherzustellen.

Unterstützung

Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält eine persönliche Betreuung durch erfahrene Trainer, die auf Feedback und Bedarf eingehen.

Standort

Unsere Kurse finden in Bern am Bundesplatz 3 statt. Moderne Schulungsräume bieten optimale Bedingungen für konzentriertes Lernen.